Finanzkennzahlen verstehen, nicht auswendig lernen
Sie kennen das – Ihr Geschäftskonto zeigt schwarze Zahlen, trotzdem fühlt sich alles knapp an. Oder der Steuerberater erklärt Ihre Liquidität mit Fachbegriffen, die mehr verwirren als helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zahlen selbst durchschauen.
Programm entdecken
Was bedeuten Ihre Zahlen wirklich?
kleinere Unternehmen verstehen ihre Cashflow-Berichte nicht richtig
optimales Verhältnis zwischen Umlaufvermögen und kurzfristigen Verbindlichkeiten
Tage durchschnittliche Zahlungsfrist – Ihre Realität kann anders aussehen
Bilanzen lesen – ohne Wirtschaftsstudium
Manche Zahlen lügen. Eine hohe Eigenkapitalquote sieht auf dem Papier gut aus, sagt aber nichts über Ihre tatsächliche Handlungsfähigkeit. Wenn Ihr Kapital in Maschinen steckt, können Sie davon keine Rechnung bezahlen.
Wir arbeiten mit echten Geschäftsfällen, nicht mit Lehrbuch-Beispielen. Sie lernen, Kennzahlen in Zusammenhängen zu sehen und für Ihre eigenen Entscheidungen zu nutzen. Ab Herbst 2025 starten unsere nächsten Kurse.
Und nein – Sie müssen keine Excel-Formeln auswendig können. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen.
Vier Bereiche, die den Unterschied machen
Von Liquiditätsplanung bis Investitionsentscheidungen – wir konzentrieren uns auf das, was Unternehmer wirklich brauchen.
Cashflow durchschauen
Warum verdienen Sie Geld, haben aber keins? Wir zeigen Ihnen die typischen Fallen bei der Zahlungsplanung und wie Sie Engpässe voraussehen.
Kennzahlen richtig einsetzen
Nicht jede Kennzahl passt zu jeder Branche. Was für einen Onlineshop wichtig ist, interessiert ein Handwerksunternehmen kaum. Sie lernen, Ihre relevanten Zahlen zu identifizieren.
Investitionen bewerten
Lohnt sich die neue Maschine? Welche Kosten verstecken sich wirklich dahinter? Wir rechnen gemeinsam durch, mit welchen Methoden Sie fundierte Entscheidungen treffen.
Strategisch denken
Ihre Zahlen erzählen eine Geschichte über Ihr Geschäft. Wir helfen Ihnen, diese Geschichte zu verstehen und daraus Handlungsoptionen abzuleiten.
Was Teilnehmer sagen
„Ich dachte immer, mein Steuerberater erklärt mir alles Wichtige. Aber erst nach diesem Kurs habe ich verstanden, welche Fragen ich überhaupt stellen sollte. Jetzt schaue ich mir meine Monatsberichte ganz anders an."
Inhaberin, Textilagentur
„Die Beispiele aus der Praxis haben mir am meisten geholfen. Nicht theoretische Musterunternehmen, sondern echte Situationen, die ich aus meinem Alltag kenne. Das macht den Unterschied zwischen Verstehen und Anwenden."
Geschäftsführer, IT-Beratung